KNOER goes public – Länderübergreifendes Kooperationsnetzwerk OER
Am 22. Juni ging das neu konstituierte Kooperationsnetzwerk zur länderübergreifenden Abstimmung von OER-förderlichen, digitalen Lehr- und Lern-Infrastrukturen…
Auf diesen Seiten haben wir für Sie aktuelle News zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Campus Innovation Newsletter abonnieren und in früheren Ausgaben stöbern.
Am 22. Juni ging das neu konstituierte Kooperationsnetzwerk zur länderübergreifenden Abstimmung von OER-förderlichen, digitalen Lehr- und Lern-Infrastrukturen…
Das stARTcamp meets HOOU steht unter dem Motto "Offen, kollaborativ und digital – wie gemeinsam(e) Ressourcen in der Kultur und Wissenschaft geschaffen werden".…
Die Vortragsaufzeichnungen sind online! MinR Peter Hassenbach, Prof. Dr.-Ing. Ulrike Lucke, Dr. Konrad Faber und PD Dr. Markus Deimann gaben Impulsvorträge rund…
Die deutsche Übersetzung des Horizon Report 2021 – Teaching and Learning Edition ist online. Sie wurde vom MMKH im Auftrag des Herausgebers EDUCAUSE erstellt.
Wie verändert sich das Lehren und Studieren unter digitalen Bedingungen? Das untersuchen zwei Teams des Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen…
Die diesjährigen E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz ab Mai 2022 sind eine landesweite Veranstaltungsreihe und werden vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP)…
Die e-teaching.org-Online-Eventreihe "Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln" startet am 2. Mai 2022.
Das Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) wurde informell Ende 2020 mit zunächst sechs unterschiedlichen Landeseinrichtungen gegründet…
Zum Thema Digitale Barrierefreiheit und Neuigkeiten aus dem Hochschulbereich gibt es einen neuen Newsletter der Universität Hamburg. Dort wird auf folgende…
Das MMKH sucht eine*n Systemadministrator*in (m/w/d). Sie arbeiten sowohl selbstständig als auch innerhalb eines Teams in Projekten mit unseren…