Skip to main content
Fast Forward Future - Hamburger Masterplan BNE

Das von der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) initiierte Programm Hamburger Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2030 stellt seit 2021 Projektmittel zur Verfügung, um Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hamburg mit konkreten Maßnahmen in der frühkindlichen Bildung, in Schulen, Hochschulen, der außerschulischen und beruflichen Bildung sowie in den Bezirken, u.a. mithilfe von Foren der jeweiligen Bildungsbereiche, zu fördern. 

Das Forum Hochschule versteht sich als offenes Netzwerk von Akteur*innen aus Hamburger Hochschulen, Behörden und Zivilgesellschaft, dessen vorrangiges Ziel ist, durch den sektor- und hochschulübergreifenden Austausch und die Umsetzung von hochschulbezogenen Vorschlägen des Hamburger Masterplan BNE 2030 den Transformationsprozess von Hamburger Hochschulen hin zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) langfristig und tiefgreifend zu gestalten.

Ansprechpartnerin CI 2023: 

Prof. Dr. Magdalène Lévy-Tödter 
Co-Leiterin des Forum Hochschule BNE, Vorstandsmitglied der DG HochN e.V.  
mlt(at)dg-hochn.de mlt"AT"dg-hochn.de

Ansprechpartner BWFGB:

Norbert König
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Hamburg
Leitung Forum Hochschule
norbert.koenig(at)bwfgb.hamburg.denorbert.koenig"AT"bwfgb.hamburg.de

Die Partnerschaft mit der Campus Innovation 2023 wurde gefördert aus Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030 in Unterstützung durch die Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA).