- Welchen Sinn hat heute noch eine Anwesenheitspflicht im Studium?
- Warum sprechen wir neben dem Digitalpakt Schule nicht längst auch über einen Digitalpakt Hochschule, um Studierenden und Lehrenden die notwendigen Medienkompetenzen zu vermitteln und um innovative und transparente Lehrkonzepte und -angebote sowie eine breitere Teilhabe zu fördern?
- Oder ganz grundsätzlich gefragt: Müssen wir in der Hochschullehre "mehr Demokratie wagen"?
Jan-Martin Wiarda diskutiert auf der Campus Innovation 2018 mit:
- Julie Göths Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen
- Dr. Andreas Keller Hauptvorstand, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Sebastian Mathes Stellvertretender Bundesvorsitzender des RCDS
- Prof. Dr. Marianne Merkt Hochschule Magdeburg-Stendal; Erste Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd)